Mit dem traditionellen gemeinsamen Ansehen des Jahresrückblicks sind die Zündappfreunde Mittelneufnach in die neue Saison gestartet. Bereits zum zehnten Mal trafen wir uns in diesem Jahr im März, um die Erinnerungen an die vergangene Saison noch einmal aufleben zu lassen.
In der voll besetzten Zündapp-Festhalle standen dieses Mal Leberkäse sowie Pizza-Leberkäse mit Kartoffelsalat auf der Speisekarte. Dazu gab es das gewohnt bunte, reichhaltige und abwechslungsreiche Salatbuffet unserer Zündappdamen. Vom klassischen Salat bis hin zu zahlreichen schmackhaften Variationen war für jeden Geschmack etwas dabei. So waren alle bestens gestärkt, als der große Rückblick auf der Leinwand startete.
Der Film begann mit einem Countdown von 89 Tagen und einigen Stunden. Verwunderung und Neugier spiegelten sich in den Gesichtern wider – was hatte es damit auf sich? Im nächsten Moment erklangen die ersten Töne des Liedes Un’estate italiana von Gianna Nannini und Edoardo Bennato. Spätestens als dazu das Bild des Gardasees eingeblendet wurde, war die Begeisterung groß. Ein erster Vorgeschmack auf die für dieses Jahr geplante Gardasee-Fahrt mit den Zündapps! Auf einer Landkarte wurde die Route vorgestellt – nicht nur mit einem animierten Fahrer, sondern auch mit bewegten Street-View-Bildern der Strecke. Die malerische Fahrt über die Alpen sorgte für große Vorfreude, und für den ein oder anderen dürfte sich die Zeit bis zur Abfahrt nun noch etwas länger anfühlen.
Nach diesen euphorischen Bildern schlugen mit Wind of Change ruhigere Töne an. In einem kurzen Rückblick gedachten die Zündappfreunde ihrem im vergangenen Jahr verstorbenen Kameraden. Fotos gemeinsamer Momente ließen Erinnerungen wach werden. “Ein Leben mag enden, doch Erinnerungen sind für die Ewigkeit” – mit diesen Worten ehrten die Zündappfreunde ihren Freund, bevor der eigentliche Jahresrückblick begann.
Der große Rückblick auf 2024 ließ die Anwesenden die Highlights des vergangenen Jahres noch einmal erleben: der letzte Tag der Zündapphallen in München, sommerliche Ausfahrten, die Auerberg Klassik, die Dorfmeisterschaften der Stockschützen und des Schützenvereins sowie natürlich das große Zündapp-Treffen im Juli. Besonders die eindrucksvolle Ausfahrt des Treffens wurde in einer langen, sehenswerten Videozusammenfassung festgehalten.
Nach Ende des einstündigen Films würdigten alle die schönen Erinnerungen mit großem Applaus. Als besonderes Dankeschön wurde dem Ersteller des Rückblicks ein liebevoll gestaltetes Holzmodell einer Zündapp überreicht – mit dem eingebrannten gemeinsamen Motto:
“Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit – ZÜNDAPP für die Ewigkeit!”
Leave A Comment